Im Bild Safran von spanissimo auf einem weißen Löffel

Safran Öl selber machen

WhatsApp

Safran Öl selber machen ist überhaupt keine Hexerei. Wir zeigen dir zwei Methoden, die du ganz einfach umsetzen kannst. Das Safran Öl passt wunderbar zu Salaten, Mayonaisen, Suppen, Saucen, Fisch oder Meeresfrüchten…

Mit diesem Rezept kannst du Safran Öl selber machen.

Zutaten:
+ 250ml kaltgepresstes Chuchi-Olivenöl
+ 1 Gramm spanissimo Safran 1994

Für die Zubereitung benötigst du außerdem einen Mörser (nicht aus Metall!) sowie verschließbare Gläser.
Und so geht´s:

Wenn es schnell gehen muss…
Das Chuchi-Öl in einem Topf auf ca. 60 Grad erhitzen und den Safran darin 20 bis 30 Minuten einweichen. Anschließend die Hitze wegnehmen und das Safran Öl abkühlen lassen. Danach das Öl abseihen beziehungsweise filtern, um ein etwaiges Oxidieren der Safranfäden zu verhindern. Du kannst die Fäden problemlos für andere Gerichte weiterverwenden, auch wenn das Aroma Großteils im Öl geblieben ist.

Wenn du mehr Zeit hast…
kannst du mit diesem Rezept Safran Öl selber machen. Zunächst den Safran mit einem Holzmörser klein mörsern. Hast du keine Holzmörser bei der Hand, kannst du die Safranfäden auch zwischen den Fingern zerreiben. Anschließend vermischt du das kaltgepresste Öl mit den zerkleinerten Safranfäden und füllst es in deine Gläser oder Flaschen ab. Mindestens drei Wochen solltest du deinem Safran Öl.

Kategorien

Neueste Beiträge

Spargel-Toast Navarra Style

Spargel-Toast Navarra Style

Hier eine schnelle Idee, wenn's mal besonders lecker und trotzdem einfach sein soll: Zutaten:+ Weißbrot-Toast+ Alioli+ Spargel aus Navarra+ Ei gekocht+ Olivenöl (Cortijo oder Chuchi)   Zubereitung:Ein knuspriger Weißbrot-Toast mit Aioli (auch bei spanissimo...

Cecina mit Olivenöl, Rosmarin und Meersalz

Cecina mit Olivenöl, Rosmarin und Meersalz

Zutaten:+ Cecina de Léon+ Olivenöl (Cortijo oder Chuchi)+ frischer Rosmarin, Prise Meersalz Zubereitung:Dünn geschnittene Cecina auf einem Teller anrichten, mit hochwertigem Olivenöl beträufeln, frischen Rosmarin darüberstreuen und mit einer Prise Meersalz verfeinern....

Klassisches Gazpacho-Rezept mit Tropezones – „Stolpersteinen“

Klassisches Gazpacho-Rezept mit Tropezones – „Stolpersteinen“

Zutaten:+ 720 ml Ferrer-Gazpacho+ 1 kleine rote Zwiebel+ 1 grüne Paprikaschote+ 1/2 Gurke+ 2 Scheiben altbackenes Weißbrot+ Olivenöl (Cortijo oder Chuchi), Salz und Pfeffer, wer es würziger will+ Sonnenblumen- oder Pinienkerne (optional) Zubereitung:1. Das Gazpacho...

Ventresca-Tapas mit Olivenöl

Ventresca-Tapas mit Olivenöl

So bekommt man authentische spanische Qualität, die sich in vielen Gerichten vielseitig verwenden lässt!! Ihr braucht:+ 1 Dose Ventresca+ 2 reife Tomaten+ Gutes Olivenöl+ Meersalz & Pfeffer+ Frisches Baguette So geht´s:Strunk der Tomaten entfernen und diese fein...

Gegrillte Calçots mit Salsa de Calçots und Salsa Romesco

Gegrillte Calçots mit Salsa de Calçots und Salsa Romesco

Der Duft von gegrillten Calçots liegt in der Luft und wir wissen genau, was das bedeutet: Calçotada-Zeit! 🔥Und was wäre eine richtige Calçotada ohne die perfekte Begleitung? Genau – die richtige Sauce! Zutaten:+ 12 Calçots (oder alternativ dicke Frühlingszwiebeln)+ 4...

Pin It on Pinterest