Vermouth61

Das Leben genießen mit Vermouth61

Es la hora del Vermú! Sagen Spanierinnen und Spanier nicht nur am Wochenende bevor es zum Mittagessen geht. Und genießen das Leben und die Zeit mit Familie und Freunden mit einem Glas Vermouth, dem König des Aperitifs. Unser rey? Der Vermouth16! Erst kurz in unserem Sortiment und schon ein echter Star und Publikumsliebling….

Das beste Rezept ist manchmal einfach nur eine gute Zeit verbingen!

Der erste Vermouth mit 100 %igen Verdejo-Charakter

Der Vermouth 61 der Bodega Cuatro Rayas aus La Seca (Rueda, Valladolid) ist der erste weiße Vermouth der zu 100 % aus Verdejowein hergestellt wird. Roberto L. Tello, der Enologe der Bodega, besteht auf diese Bezeichnung und beschreibt ihn als Aperitif, der Moderne und Tradition vereint.  Der “61er”, wie er kurz genannt wird, ist ein Verdejo-Cuvée, der aus  50 % Verdejowein, der im Fass fermentiert und 6 Monate lang auf der Hefe ausgebaut wurde, und aus 50 % Jungwein hergestellt wird und die charakteristischen Merkmale des Verdejo widerspiegeln und respektieren.

Durch die  Aromatisierung mit einer ausgewogenen Auswahl verschiedener Kräuter bekommt der “61er” sein typisches Aroma nach Unterholz und seine typische Mahagonifarbe.

Diese Mischung aus Verdejo und Kräutern geben diesem Vermouth seine charakteristische Mahagonifarmbe mit leicht bernsteinartige Reflexen, sein intensiven Aroma nach im Unterholz wachsenden Pflanzen und den typischen Aromen der Verdejotraube, wie z.B. Anis oder Fenchel, Hollunderblüte und einen Hauch von Thymian und Rosmarin. Im Mund empfindet man ihn als sehr ausgeglichen mit einem leicht bitteren angenehmen und langen Abgang, der die balsamische Note in der Nase unterstreicht.

Serviervorschlag:

Er schmeckt mit Eis am besten und wer will, kann ihn auch mit etwas Soda aufspritzen. Ein Stück Orange oder Zitrone geben dem 61er noch eine weitere interessante Note.  Man trinkt ihn am besten mit Freunden und genießt verschiedene Tapas dazu.

Dein spanissimo!-Moment mit Freunden – Zeige uns deinen Moment #spanissimo



Kategorien

Neueste Beiträge

Was du immer schon über die Paella wissen wolltest!

Was du immer schon über die Paella wissen wolltest!

Es gibt sie eigentlich nicht „DIE“ spanische Paella. Die einen schwören auf Erbsen, die anderen meinen, eine Paella ohne Schnecken sei keine Paella. Einig sind sich alle Paella-Köche, dass man sie als Mittagessen isst (gegen 15 Uhr) und niemals abends, weil sie zu...

Spanische Kroketten – Croquetas

Spanische Kroketten – Croquetas

Wir glauben, du wirst es lieben, dieses Rezept unserer Spanischen Kroketten. Wir verraten dir das Geheimnis, wie originale croquetas schmecken müssen. Der Unterschied zu österreichischen oder deutschen Kroketten ist wirklich enorm.... Tipp: Spanische Kroketten sind...

Spanische Chorizo in Rotwein

Spanische Chorizo in Rotwein

Die zweifellos angesagteste Wurst in Spanien: Chorizo. Für alle Liebhaber und Feinschmecker der Iberischen Halbinsel aber auch da, wo sie gerade sind. So schmeckt Spanien und so holt man sich den urtypischen Geschmack des Landes auf den Teller... Zutaten:+ 1 Chorizo...

Spanische Tortilla de patatas

Spanische Tortilla de patatas

Ein echter Klassiker und gleichzeitig heiß geliebter Evergreen ist die Tortilla de patatas. Hier zeigen wir dir eines unserer Lieblingsrezepte. Es ist die Basis für alle möglichen Variationen dieses Nationalgerichtes... Mit diesem Rezept kannst du Garnelen im Backrohr...

Garnelen im Backrohr zubereiten

Garnelen im Backrohr zubereiten

Gambas al horno, mhh spanissimo! – Riesengarnelen aus dem Backofen schmecken nicht nur lecker, sie sind auch im Handumdrehen zubereitet. Ein kinderleichtes Rezept für jede Jahreszeit und besonderes Anlässe.. Mit diesem Rezept kannst du Garnelen im Backrohr zubereiten....

Pin It on Pinterest